Treue zur Heimat durch Glaube und Sitte.
Der Heimatverein Altenbrilon ist kein Schützenverein im eigentlichen Sinn, da dieser nicht zum Schutz der Bürger entstanden ist. Der Heimatverein Altenbrilon übernimmt viel mehr die Pflege der Ortsgemeinschaft, des Ortsbildes und Aufgaben des Naturschutzes. Wir engagieren uns mit über 500 Mitgliedern für die Heimatpflege in Altenbrilon, Brilon und im Sauerland. Jedoch gilt es täglich aufs Neue, gute Dinge zu erhalten und überliefertes dem Stand der Zeit anzupassen. Eine große Aufgabe des traditionellen Erhalts ist zum Beispiel die Pflege und Restaurierung der Hubertuskapelle auf dem Briloner Friedhof. Diese Kapelle steht auf den Grundmauern der wohl ältesten Kirche der Stadt.
Um die Altenbriloner Einwohner in ihrer Eintracht zu stärken, werden über das Jahr hinweg einige Feste und Veranstaltungen angeboten. Das Highlight ist dabei natürlich das Schützenfest, welches immer am zweiten August-Wochenende gefeiert wird und sehr beliebt ist. Auch Kinder und Jugendliche sind bei unseren Festen immer gern gesehen. Besucht uns doch einfach und macht euch euren eigenen Eindruck!
Wir freuen uns immer über ein neues Mitglied (Übrigens werden bei uns auch Frauen gerne aufgenommen).