Aktuelles

 

09. August 2023

Kurz vor unserem Schützenfest wurden die Lampen im Haus Wiesengrund erneuert und mit LED-Licht ausgestattet.

07. Oktober 2022


Leider hat es nicht ganz für die nächste Runde gereicht. Sonja ist trotzdem unsere "WP Königin der Herzen".

21. September 2022

Sonja
Auch in diesem Jahr kürt die Westfalenpost wieder die WP-Königin. Unsere Königin Sonja Pasenau nimmt natürlich auch an diesem Wettbewerb teil.

Und so funktioniert es:

Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme:
Vom 21. September um 10 Uhr bis 07. Oktober 2022 bis 10 Uhr kann online abgestimmt werden, welche Schützenköniginnen ins Finale kommen. In dieser Zeit können Sie und Ihre Unterstützer täglich für Ihren Schützenverein und Ihre Königin abstimmen.

Vom 07. Oktober ab 10 Uhr bis einschließlich 11. Oktober 2022 findet dann das Finale der ersten zehn Schützenköniginnen in Ihrer Region statt.
Im Finale werden die Stimmen per E-Mail bestätigt und es kann nur einmal abgestimmt werden, nicht mehr einmal täglich. Alle Stimmen werden manuell geprüft und kontrolliert. Das Ergebnis wird nicht mehr live angezeigt. Zusätzlich wird die Publikumswahl durch ein Juryvotum ergänzt, wobei sich das Endergebnis zu 75 % aus der Platzierung in der Publikumswahl und zu 25 % aus dem Juryvotum zusammensetzt. Am 14. Oktober 2022 wird die Endplatzierung in Ihrer WESTFALENPOST veröffentlicht. Anschließend werden auch auf den Wettbewerbsseiten der Regionalwettbewerbe die Endplatzierungen freigeschaltet: Somit stehen am 14. Oktober 2022 die WP-Königinnen aus den sieben Regionen fest und werden in der Zeitung sowie online bekanntgegeben.

Vom 14. Oktober ab 12 Uhr bis 18. Oktober 2022, 12 Uhr schließt sich wie gewohnt ein Super-Finale der WP-Königinnen aller sieben Regionen an. Alle Gewinnerinnen und die WP-Königin des gesamten Verbreitungsgebiets werden am 23. Oktober 2022 auf einem Fest gekrönt.

Also stimmt fleißig ab unter:
https://www.wp-koenigin.de/profile/sonja-pasenau/

Bitte gebt die Adresse auch gerne an Verwandte, Freunde und Bekannte weiter, damit Sonja ein gutes Ergebnis erzielt.

12. April 2022

Das Haus Wiesengrund hat ein neues Leuchtschild bekommen. Wir danken allen Helfern und der Krombacher-Brauerei für dieses neue Schmuckstück.
neues Schild

30. April 2022

ACHTUNG: Auf Grund des gemeldeten Kälteeinbruchs wird die Aktion "saubere Landschaft" auf den 30.04.2022 verschoben. Treffpunkt bleibt das Haus Wiesengrund um 10:00 Uhr.

02. April 2022

Der Heimatverein Altenbrilon führt, wie schon in den vergangenen Jahren üblich, auch 2022 wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ durch. Die Reinigung der Grünflächen und Anlagen in Altenbrilon findet in diesem Jahr am Samstag, den 02. April statt.

Alle Altenbriloner und Briloner Bürger, gleich ob Einzelperson oder als Gruppe, sind gerne hierzu eingeladen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Haus Wiesengrund.

14. Dezember 2021

In der nächsten Zeit bekommen alle Vereinsmitglieder einen Brief des 1. Vorsitzenden zugeschickt. Der Brief im Wortlaut:

Liebes Vereinsmitglied!

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur für das Privat- und Berufsleben jedes einzelnen eine besondere Herausforderung dar.
Auch die Vereinsarbeit ist unter diesen Voraussetzungen nur erschwert möglich, da Veranstaltungen kaum planbar bzw. teilweise nur mit Auflagen möglich sind.

Daher konnten auch in diesem (fast abgelaufenen) Jahr kaum Veranstaltungen und Aktivitäten des Heimatvereins Altenbrilon organisiert werden.

Das Schützenfest konnte nicht in gewohnter Weise gefeiert werden, sondern musste sich auf einen Gottesdienst und eine Kranzniederlegung an der Hubertuskapelle beschränken.

Immerhin war es möglich, am 17. Oktober wieder einmal eine Generalversammlung durchzuführen. Auch der bereits zum 2. Mal durchgeführte Nikolausumzug in Altenbrilon stieß wieder auf ein großes Interesse.

Um auch während dieser Zeit den Kontakt mit den Mitgliedern beizubehalten bzw. zu verbessern, wurde vorgeschlagen, zukünftig Einladungen (z. B. zu Generalversammlungen und Schützenfest) und Informationen des Vereins per E-Mail zu versenden.

Sollte hieran Interesse bestehen, bitte ich die entsprechende E-Mail-Adresse dem 1. Geschäftsführer Stefan Elges (stefan.elges@web.de) mitzuteilen, damit diese in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden kann. Ansonsten werden die Schreiben weiterhin per Post versandt.

Ich wünsche Dir und Deinen Angehörigen ein angenehmes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen bereits jetzt auf das Schützenfest 2022, bei dem wir hoffentlich wieder zusammen feiern dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Pieper
1. Vorsitzender

 

Sollte Jemand diesen Brief nicht bekommen, kann es sein, dass wir veraltete Adress-Daten haben. Sollte es hier Änderungen gegeben haben, bitten wir uns diese mitzuteilen.
Unsere Kontaktdaten findet ihr hier.
Vielen Dank dafür!